| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[(iIa)] Hewlett Packard Scanjet 4470 C
 1
 1
04.08.10 10:57
Willi 

500 und mehr Punkte

04.08.10 10:57
Willi 

500 und mehr Punkte

[ (iIa) ] Hewlett Packard Scanjet 4470 C

Hallo im Forum!

Der Scanjet 4470 C ist ein Flachbettscanner, der mit der mitgelieferten Durchlichteinheit auch Dias und Negative im KB Format digitalisieren kann.




Der SJ 4470 C mit aufgesetzter Durchlichteinheit

Technische Daten:

Hersteller: Hewlett Packard
Model: Scanjet 4470 C
Typ: CCD-Flachbettscanner mit Durchlichteinheit für Dias und Negative im KB Format
Scanauflösung: 1200x2400 dpi
Farbtiefe: 48 bit
Scanfläche: Auflicht A4, Durchlicht 50x220 mm
3 gerahmte Dias 5x5 cm oder 35 mm Filmstreifen mit 4 Bildern
Scanzeit: < 1 min./Dia, Neg./1200 dpi
Software: HP Precisionscan
Schnittstelle: USB, Parallel IEE 1284, Twain (Scan aus jedem Programm)


3 gerahmte Dias oder ein Negativstreifen mit 4 Bildern können in den Durchlichtaufsatz eingeschoben werden.

Die Qualität der Scans ist trotz der guten Scansoftware mit vielen Einstellmöglichkeiten sehr bescheiden. Details in den dunklen Bereichen der Dias gehen weitgehend verloren, ebenso sehr dichte Bereiche(Lichter) in den Negativen.

Als Alternative mit besserer Qualität ist das Abfotografieren der Dias mit einem Diaduplikator an der digitalen Spiegelreflexkamera, speziell bei umfangreicheren Diaserien, die bessere Lösung.
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=18&thema=2

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

Zuletzt bearbeitet am 04.08.10 11:02

Datei-Anhänge
sc4470c_1.jpg sc4470c_1.jpg (609x)

Mime-Type: image/jpeg, 45 kB

sc4470c_2.jpg sc4470c_2.jpg (580x)

Mime-Type: image/jpeg, 55 kB

sc4470c_3.jpg sc4470c_3.jpg (633x)

Mime-Type: image/jpeg, 70 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Durchlichteinheit   Scanauflösung   blende-und-zeit   eingeschoben   CCD-Flachbettscanner   Flachbettscanner   Abfotografieren   Scansoftware   Filmstreifen   digitalisieren   Precisionscan   mitgelieferten   Einstellmöglichkeiten   Durchlichtaufsatz   umfangreicheren   Diaduplikator   Negativstreifen   Spiegelreflexkamera   sirutor-und-c   Schnittstelle