Hallo zusammen, eine kompakte einfache Kleinbildkamera, die zumindest auch von Ansco und Haking ** vertrieben wurde. Unter der Marke Revue in Deutschland angeboten als "Revue 35FC".
** = In etwa baugleich mit Hawking Compact SC, Ansco 2000 Micro 35, Miranda 35ME, Halina Micro 35.
Die Belichtung konnte nur durch Veränderung der DIN-Zahl via Blendenänderung beeinflußt werden.
Herstellerland Hong Kong.
Daten:
Baujahr: 1982/83 ?
Format: Kleinbild.
Objektiv: Unbekannt, 38 mm, 1:3,5, FixFokus ( 0,7 M - unendlich)
Aufnahmen: 36
Blenden: 3,5 - ?
Verschluss: 1/125
Belichtungssystem: keines
Blitz: Blitzschuh, Eingebauter Elektronenblitz, Blitzautomatik mit Sensor, schaltet sich bei Bedarf selbst zu. Kann durch Handschieber (nicht Handschalter) auf Blitzentfernung 0,7 - 1,5 Meter gebracht werden. Sonst Reichweite (je nach DIN-Zahl 1,5 - 6 Meter)
Filmzählwerk: ja, mit Endeerkennung und autom. Nullstellung
Sucher: Durchsichtssucher
Filmtransport: Schnellspannhebel Rückspulkurbel , öffnet auch Objektiv-Abdeckung und aktiviert Kamera
Entfernungsmesser: nein
Film-Empfindlichkeiten: 21 - 27 DIN durch Schalter (Blenden-Verstellung)
Filmtyp-Merkscheibe: nein
Batterie: ja , 2 mal AAA
Selbstauslöser: nein
Abmessungen: 11 x 7 x 5 cm
Gewicht: 235 Gr.
Besonderheiten, Zubehör: Trageschlaufe. Kein Stativgewinde. Blitzbereitschafts-LEDs und "wird blitzen"-Anzeige, die Anzeigen setzen sich nur kurzer Inaktivzeit auf Null. Transporthebel öffnet auch Objektivabdeckung.
Nachtrag:
MFG Rainer
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
ich habe zwei weitere Fotos zur Kamera im Startbeitrag und einige weitere Daten zugefügt und einen Fehler hinsichtlich der Belichtungssteuerung korrigiert.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.