Belichtungssystem: elektronischer Programmverschluss SEIKO ESF, Lichtwert 1 bis 17 bei 21 DIN
Blitz: X-Blitzschuh,
Belichtungsmesser: Großfeldintegralmessung und Selektivmessung (Spotmessung) mit Silizíumdiode
Filmzählwerk: automatisch mit Rückstellung
Sucher: mit Parallaxenmarken, Bildbegrenzung, Datieranzeige, Entfernungsmesserfeld und kombinierte Batterieprüflampe/Langzeitwarnung
Filmtransport: Schnellspannhebel
Entfernungsmesser: Mischbildentfernungsmesser
Selbstauslöser: ja, mit Leuchtdiode
Film-Empfindlichkeiten: 25 bis 400 ASA
Batterien 2x RM640, Quecksilberbatterie
Gewicht 440 g
Datiereinrichtung: gestattet die Einbelichtung des Datums; einstellbare Werte für Jahr 74-83;0-9;aus / für Monat 0-12;aus / für Tag 0-31; aus
Blitzautomatik: bei aufgesetztem Blitzgerät Canolite ED wird die Belichtungsautomatik bei Einstellung auf „A“ automatisch mit der Entfernungseinstellung gekuppelt. Bei Verwendung von herkömmlichen Blitzgeräten können Leitzahlen 14; 20; 28 (für 21Din) eingestellt werden.
Die Frage, wie wird das Datum einbelichtet, hat mich dazu veranlasst, eine defekte Kamera zu ersteigern. Diese habe ich teilweise zerlegt.
Eingesetzt habe ich die Kamera fast immer zu dokumentarischen Zwecken, z.B. beim Hausbau.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Hab' noch nicht herausgefunden, ob es im Forum hier eine "Like" Funktion gibt, die keinen Platz wegnimmt, keine Benachrichtigungen auslöst usw. Daher muss ich die werte Gemeinde belästigen mit der Anmerkung: das ist eine der geilsten Kameravorstellungen, auf Jahre, im ganzen Forum, danke!
Scannerhannes:Hab' noch nicht herausgefunden, ob es im Forum hier eine "Like" Funktion gibt, die keinen Platz wegnimmt, keine Benachrichtigungen auslöst usw. Daher muss ich die werte Gemeinde belästigen mit der Anmerkung: das ist eine der geilsten Kameravorstellungen, auf Jahre, im ganzen Forum, danke!
Hallo Hannes,
man kann im Forum sehr wohl einen Beitrag "bewerten", gilt immer für den gesamten jeweiligen Thread. Das geht so:
Oben rechts am Rand des Startbeitrags eines Threads ist eine kleine Reihe von fünf horizontalen Sternen. Hat man den Thread noch nicht bewertet (wenn man eingeloggt ist), kann man nun auf den kleinen Pfeil daneben klicken und dann zwischen 1 und 5 Sterne vergeben.
Das Forum-Script zeigt dann die bisher vergebene Sterne als Durchschnittswert an, wenn man mit der Maus über die Sternenreihe (ohne Klicken) streicht.
Eine Besonderheit dabei: Der Durchschnittswertkann etwas absinken, je mehr Bewertungen mit unterschiedlicher Sternenmenge erfolgen!
Ich habe das bei diesem Thread schon so mit 5 Sternen gemacht.
p.s. Ein Nutzer kann nicht mehrfach den Thread bewerten.
@Georg: Sehr interessanter Beitrag!
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.