| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Olympus XA
  •  
 1
 1
12.02.10 23:13
Rainer 

Administrator

12.02.10 23:13
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Olympus XA

Hallo zusammen,

mit der XA brachte Olympus eine Kompaktkameraserie heraus, die ähnlich wie die Rollei 35S und die Minox 35 GT grossen Erfolg bei den Kunden hatte (XA (1979), XA1, XA2, XA3, XA4). Das Objektiv F-Zuiko der XA wurde in den Zeitschriften als besonders scharfzeichnend gelobt. Meiner Erinnerung nach war das Objektiv "falsch herum" eingebaut, was u.a. wohl auch für die gute Bildqualität verantwortlich war.

Entwickler: Yoshihisa Maitani

Daten:


  • Baujahr: 1979

  • Format: Kleinbild.

  • Objektiv: D-Zuiko 1:2,8 f=35 mm (leichtes Weitwinkel). 6 Linsen. 0,85 Meter bis unendlich. Kein Filtergewinde.

  • Aufnahmen: 36

  • Blenden: 2,8 bis 22

  • Verschluss: Stufenlos. Elektronisch. 1 bis 1/500 Sek.

  • Belichtungssystem: Zeitautomatik bei manueller Blendenwahl

  • Blitz: Zubehör mit "Electronic Flash A16". Leitzahl 16. Spezial-Blitzschuh mit Blitzauslösung. Organische Anbindung an Kamera. 2 x AA Batterien. ASA-Einstellung 100 / Full / 400. Blitzgerät-Einschaltung über Blendenschieber (über 2,8 ), Glimmanzeige fährt am Blitzgerät aus. Blitzbereitschaftsanzeige im Sucher. Blitzen bei der Marke Blende 2,8. Die Blitzautomatik greift aber hier mit ein.

  • Belichtungsmesser: Eingebauter kamerasteuernder CdS-Messer, batteriegesteuert

  • Filmzählwerk: ja, mit Endeerkennung und autm. Nullstellung

  • Sucher: Leuchtrahmen, Durchsichtssucher. Blitzbereitschaftsanzeige. Keine Parallaxenmarken. Einblendung der Belichtungszeiten.

  • Filmtransport: Aufzugsrad, Rückspulkurbel

  • Entfernungsmesser: ja, Einstellung über Meter-Skala an Kameravorderseite. gelblich Messbereich im Sucher (Hinweis von "bernhofen")

  • Film-Empfindlichkeiten: 25 ASA - 800 ASA, 15 - 30 DIN

  • Filmtyp-Merkscheibe: nein

  • Batterie: ja (z.B.: CR 1/3N), mit akustischen Batterietester. Hilfsweise 2 x SR44 ? Stand 2016: Typ CR 1/3N ist noch im WWW erhältlich.

  • Selbstauslöser: ja, mit Leucht- und variabler Akustik-Anzeige

  • Abmessungen: 10,2 x 6,3 x 3,1 cm

  • Besonderheiten, Zubehör: Stativgewinde. Elektronenblitz A16 ansteckbar. Objektiv durch Schiebeklappe geschützt. Noch keine DX-Filmkodierungs-Auswertung.
    Schalter an Unterseite: Funktionen = Keine, + 1,5 Blendenwerte (Gegenlichttaste), Batterie-Check, Selbstauslöser.


Für höhere Auflösung auf Photos klicken



Kamera mit Blitz


Kamera geschlossen.
Gut ist unten links der Mehrfachschalter zu sehen (siehe Besonderheiten).


Zum Vergleich das abgemagerte Nachfolgemodel Olympus XA2:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...3&thread=41

Zuletzt bearbeitet am 16.07.25 11:48

Datei-Anhänge
olympus-xa-1.jpg olympus-xa-1.jpg (557x)

Mime-Type: image/jpeg, 61 kB

olympus-xa-2.jpg olympus-xa-2.jpg (585x)

Mime-Type: image/jpeg, 67 kB

olympus-xa-3.jpg olympus-xa-3.jpg (646x)

Mime-Type: image/jpeg, 85 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


26.11.16 10:05
bernhofen 

Einsteiger

26.11.16 10:05
bernhofen 

Einsteiger

Re: Olympus XA

Hallo zusammen,
eine kleine Ergänzung zur Olympus XA ohne den Zusatz 1,2 etc. Hierbei handelt es sich um eine echte Meßsucher-Kamera nach Leica Vorbild. Das Messfenster ist ja auch auf dem Foto zu sehen. Ein kleines gelb markiertes quadratisches Bild muss mit dem Sucherbild in Übereinstimmung gebracht werden. Dazu dient der kleine Hebel unter dem Objektiv. Somit lässt sich die XA sehr genau fokussieren.

26.11.16 10:41
Rainer 

Administrator

26.11.16 10:41
Rainer 

Administrator

Re: Olympus XA

Hallo bernhofen,

danke für den Hinweis. Ich habe das in den Startbeitrag aufgenommen.

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

27.11.16 08:35
Rainer 

Administrator

27.11.16 08:35
Rainer 

Administrator

Re: Olympus XA. Überarbeitet.

Hallo zusammen,

ich habe den Beitrag über die Olympus XA und XA2 überarbeitet.

XA:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...3&thread=42

XA2:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...3&thread=41

Ein kleines youtube-Video über beide Kameras:

https://www.youtube.com/watch?v=QHDHx3-b_KU

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

 1
 1
Filmtyp-Merkscheibe   Selbstauslöser   batteriegesteuert   Blitzbereitschaftsanzeige   Übereinstimmung   Kompaktkameraserie   Belichtungsmesser   Spezial-Blitzschuh   Blitzgerät-Einschaltung   kamerasteuernder   Film-Empfindlichkeiten   DX-Filmkodierungs-Auswertung   Entfernungsmesser   Belichtungssystem   blende-und-zeit   Mehrfachschalter   Kameravorderseite   Meßsucher-Kamera   Belichtungszeiten   Durchsichtssucher