Besonderheiten, Sonstiges: Spannhebel muß 2x gespannt werden
Die kleinste 35 mm Kamera passte in jede Hosentasche und war ein echtes Leichtgewicht. Sie hatte nur Blendenautomatik, manuelle Einstellungen waren nicht möglich.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Hallo Klaus-Peter, wenn Du als Suchbegriff "Minox 35 GT" eingibst, findest Du zwei Ergebnisse. Der Doppeleintrag ist kein Problem. Du hast Dir die Arbeit gemacht, also kann er durchaus bleiben.
Fein, dass Du jetzt auch die technischen Daten Daten in der Liste-Form angibst. Außerdem gefällt es uns im Forum, auch persönliche Anmerkungen zur Kamera - wie Du es gemacht hast - zu finden. Dein Vater war sicher ein fleißiger Photofreund. Solche Kameras mit einer eigenen Geschichte in der Familie sind immer willkommen.
MFG Rainer (Admin)
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
Auch ich habe Diese 35 GT m.Blitz noch heute ! Vor 25 Jahren immer in der Hosentasche dabei ! Das MIROTAR macht scharfe Bilder ,wie ein TESSAR ! Auch "DIE RUSSEN" haben KEIN halt vor DIESER Kamera gemacht ! Der Name: KIEV 35 A / 35 AM OBJ.MC CORSAR 1:2,8-35 , 4sek-1/500stel . Der Nachbau im Aussehen ist DENEN gans gut gelungen ---aber--- DIE LANGLEBIGKEIT einer Minox ----NICHT---- Viiiieeele Elektronik-ausfälle machten dieser Kamera ein ENDE !!!!! Wer heute noch eine intakte hat , kann sich glücklich schätzen ! Ich habe BEIDE , und die funtionieren ---tadellos---. Also ,dies war für EUCH zur INFO ! gruß von H-J-BEEKE-FOTO ,und GUT LICHT -
ich hatte gleich nach der Wende (so um 1995) im ehemaligen Ost-Berlin einen mir bekannten Funkamateur getroffen, der die Kiev 35A hatte. Er beklagte Lichteineinfall. Er zeigte mir die Kamera, die optisch ja wirklich der Minox GT recht nahe kam...