zwei stark verkleinerte Panorama-Aufnahmen von der Sony DSC-HX50:
Je nach Bildschirmgröße ist das Anklicken der Panoramas im Text nicht sinnvoll, weil zu groß. Besser dafür die Download-Funktion (kleine DIAs unter dem Beitrag) anklicken.
Horizontales Panorama:
Vertikales Panorama: Unten auf dem Straßenpflaster konnte ich keine Übergangszone entdecken.
Ich habe die Übergangszonen mit Pfeilen markiert. Insgesamt muss man aber schon nach diesen Koppelzonen suchen. Beide Panoramas nutzen nicht die volle Breite (Höhe) aus, es wäre mehr möglich gewesen, nur fehlten Motive-Teile.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
ich bin immer noch am Panorama-Funktion testen mit der DSC-HX50. Hier ein 170 Grad Panorama bei hellem Sonnenlicht, aus der Hand geschwenkt. Ich habe das Originalfoto auf 50% verkleinert.
Auch hier gilt: Je nach Bildschirmgröße ist das Anklicken der Panoramas im Text nicht sinnvoll, weil zu groß. Besser dafür die Download-Funktion (kleine DIAs unter dem Beitrag) anklicken.