| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Peters Tierleben
 1 .. 7 8 9 10 11 .. 18 .. 24
 1 .. 7 8 9 10 11 .. 18 .. 24
09.06.15 11:58
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

09.06.15 11:58
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Peters Tierleben

Hallo miteinander,

da...schaut mal, was mir gerade vor die Linse gelaufen ist. Eine Art Bockkäfer, vermute ich. Wer es besser oder genauer weiss, darf mich gerne verbessern.



Medion Bridge Kamera


Grüsse

Peter

Datei-Anhänge
Käfer.jpg Käfer.jpg (257x)

Mime-Type: image/jpeg, 413 kB


    Hinweise:

    • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

    • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

    • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

    • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

    • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

    • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


    11.06.15 17:52
    Klappe 

    Einsteiger

    11.06.15 17:52
    Klappe 

    Einsteiger

    Re: Peters Tierleben

    Sehr schönes Bild. Ich denke auch, dass es ein Bockkäfer ist. Ich finde toll, wie gut die Farbe des Käfers mit dem Untergrund harmoniert.

      11.06.15 18:01
      Nordlicht 

      500 und mehr Punkte

      11.06.15 18:01
      Nordlicht 

      500 und mehr Punkte

      Re: Peters Tierleben

      Danke, Klappe! Ja, ich finde auch, dass die Farben gut zueinander passen. Bei der Aufnahme war mir das gar nicht so deutlich aufgefallen.

      Grüsse

      Peter

        11.06.15 18:15
        Willi 

        500 und mehr Punkte

        11.06.15 18:15
        Willi 

        500 und mehr Punkte

        Re: Peters Tierleben

        Hallo Insektenfreunde!

        Mir ist da auch was "zugeflogen" (bei der Flügelgröße eher zugehüpft)- auf dem Mandarinenbaum auf der Terrasse.

        Eine weibliche Plumpschrecke:






        EOS 400D, EF 90-300 mm, Vorsatzlinse 5D, Sonne + Blitzaufhellung

        In den Sommermonaten finden sich immer wieder alle möglichen Schreckenarten im Oberöstereichischen Donautal zum Fototermin ein.

        Liebe Grüße
        Willi

        Zuletzt bearbeitet am 22.02.17 17:05

        Datei-Anhänge
        Plumpschrecke_5.jpg Plumpschrecke_5.jpg (309x)

        Mime-Type: image/jpeg, 262 kB

        Plumpschrecke_6.jpg Plumpschrecke_6.jpg (296x)

        Mime-Type: image/jpeg, 287 kB

          12.06.15 16:35
          Klappe 

          Einsteiger

          12.06.15 16:35
          Klappe 

          Einsteiger

          Re: Peters Tierleben

          Die scheint ja reichlich groß zu sein. Hat die da einen Stachel am hinteren Ende?

            12.06.15 16:52
            Willi 

            500 und mehr Punkte

            12.06.15 16:52
            Willi 

            500 und mehr Punkte

            Re: Peters Tierleben

            Klappe:
            Die scheint ja reichlich groß zu sein. Hat die da einen Stachel am hinteren Ende?
            Hallo Klappe!

            Das Insekt ist nur ca. 20 mm lang und der gebogene Fortsatz ist die Legeröhre des Weibchens.

            Nähers auf Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Plumpschrecke

            Liebe Grüße
            Willi

              24.06.15 10:10
              Willi 

              500 und mehr Punkte

              24.06.15 10:10
              Willi 

              500 und mehr Punkte

              Re: Peters Tierleben

              Hallo im Forum!

              Wieder mal Besuch auf dem Olivenbaum auf der Terrasse:


              Ein Grashüpfer (ca. 1,5 cm lang)




              Ein grünes Heupferd (ca. 3 cm lang)



              Olympus C 730 UZ, Vorsatzlinse

              Liebe Grüße
              Willi

              Datei-Anhänge
              06 Grashüpfer.jpg 06 Grashüpfer.jpg (273x)

              Mime-Type: image/jpeg, 424 kB

              08 Heupferd.jpg 08 Heupferd.jpg (296x)

              Mime-Type: image/jpeg, 389 kB

                24.06.15 11:26
                Nordlicht 

                500 und mehr Punkte

                24.06.15 11:26
                Nordlicht 

                500 und mehr Punkte

                Re: Peters Tierleben

                Hallo Willi,

                tolle Fotos. Da werden einem Insekten ja direkt sympathisch. Ein guter Magnet für diese Art Models, dein Olivenbaum. Meine Lebensgefährtin lässt fragen, ob er denn auch richtige Früchte trägt. Ist das so?

                Grüsse

                Peter

                  24.06.15 11:42
                  Willi 

                  500 und mehr Punkte

                  24.06.15 11:42
                  Willi 

                  500 und mehr Punkte

                  Re: Peters Tierleben

                  Hallo Peter und Lebensgefährtin!

                  Der Ölbaum bemüht sich jeden Sommer mit vielen Blüten Früchte zu produzieren. Leider ist das Klima im Donautal zu kalt für den Baum aus dem Süden, denn die Oliven werden erst im Dezember reif und da gibt es bei uns schon die ersten Nachtfröste. Leider keine Olivenernte.



                  Blütenansatz im Mai 2010

                  Liebe Grüße
                  Willi

                  Zuletzt bearbeitet am 24.06.15 11:43

                  Datei-Anhänge
                  Olive.jpg Olive.jpg (268x)

                  Mime-Type: image/jpeg, 338 kB

                    24.06.15 12:06
                    Nordlicht 

                    500 und mehr Punkte

                    24.06.15 12:06
                    Nordlicht 

                    500 und mehr Punkte

                    Re: Peters Tierleben

                    Willi:
                    Der Ölbaum bemüht sich jeden Sommer mit vielen Blüten Früchte zu produzieren. Leider ist das Klima im Donautal zu kalt für den Baum aus dem Süden, denn die Oliven werden erst im Dezember reif und da gibt es bei uns schon die ersten Nachtfröste. Leider keine Olivenernte.


                    Danke, Willi, für die schnelle Antwort. Sie sagt, sie hätte das schon vermutet. Schade eigentlich, vielleicht hätte das Öl, das man daraus hätte pressen können sogar ja für den einen oder anderen Salat gereicht.

                    Einen schönen Tag noch

                    Peter

                       1 .. 7 8 9 10 11 .. 18 .. 24
                       1 .. 7 8 9 10 11 .. 18 .. 24
                      Tierleben   Kellerfenster-Lichtschacht   eigentlich   zusammen   Titelsong   vielleicht   richtig   vermutlich   Johnson   Schweden   Kameragewicht-Schmerzgrenze   Grüsse   Forumbetreiber   Zuletzt   aufgenommen   bearbeitet   Alkohol   Shootist   Grüße   Jeremiah